Westfälische Reit- und Fahrschule (2005-2006)
2005 startete ich meine Ausbildung zum Pferdewirt mit dem Schwerpunkt „klassische Reitausbildung“ an der Westfälischen Reit- und Fahrschule. Hier gelang mir ein guter und sehr strukturierter Einstieg in den Berufsalltag. An der Westfälischen Reit- und Fahrschule bekam ich einen sehr guten theoretischen Einblick rund um das Thema Pferd und Management. Während meiner Zeit konnte ich sämtliche Trainerscheine dort abschließen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Unterrichtserteilung. Somit lernte ich früh, wie man am besten Wissen an Dritte weitergibt und wie es am besten verstanden werden kann. Bereits im ersten Jahr meiner Ausbildung merkte ich jedoch, dass mir der doch relativ theoretische Umgang mit dem Pferd nicht ausreichte. Ich war interessiert daran, Pferde selbst auszubilden und aktiv an Turnieren teilzunehmen.
Havixbeck, Ansgar Westrup (2006-2008)
Auf der wunderschönen Anlage von Ansgar Westrup in Havixbeck hatte ich die Möglichkeit, die Ausbildung von überwiegend jungen Pferden zu erlernen. Zu dem damaligen Zeitpunkt befanden sich auch renommierte und bis heute hoch erfolgreiche Dressurreiter wie z. B. Helen Langehanenberg, Sebastian Heinze und Henrike Sommer auf der Anlage. Durch die tägliche Arbeit in denselben Reithallen konnte ich eine Menge lernen und habe durch den professionellen Umgang zwischen Reiter und Pferd enorm profitiert. Schon damals war dies ein Anreiz, ähnlich professionell zu arbeiten. Während meiner Zeit bei Ansgar Westrup schloss ich meine Ausbildung zum Pferdewirt mit der Auszeichnung „Stensbeck“ ab.
Michael Klimke (2008-2010)
Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung verschlug es mich auf die Anlage von Michael Klimke. Hier hatte ich die Möglichkeit nicht mehr nur talentierte Jungpferde auszubilden und fördern zu dürfen, sondern auch hier Pferde auf ihrem Weg bis in die schwere Klasse oder sogar in den Grand-Prix-Sport zu begleiten. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, bei Paul Stecken reiten zu dürfen.
Dressurteam Meyer (2010-heute)
Seit 2010 unterstütze ich das Dressurteam Meyer bei der Ausbildung ihrer Pferde. Während dieser Zeit war ich immer bereit, mich weiterzubilden. Die Familie Meyer hat es mir ermöglicht an Lehrgängen, bei zum Teil sehr erfolgreichen Ausbildern wie z. B. Morten Thompson, teilnehmen zu können. Außerdem unterstützt mich Dr. Svenja Kämper-Meyer bei der Arbeit mit meinen eigenen Pferden und auch bei der Ausbildung und Förderung meiner Berittpferde.
Selbstständige Tätigkeit
Zu 3/4 meiner Zeit bin ich auf der Anlage des Zucht, Reit- und Fahrverein Coesfeld/Lette e. V. selbstständig tätig. Hier habe ich zwischen 6 und 10 Pferde in der täglichen Arbeit. Zudem liegt mir die Vereinsarbeit sehr am Herzen, da dort die Zukunft des Reitsports zu finden ist. Die Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Coesfeld ist für mich eine ganz besondere, da ich dort unverbesserliche Möglichkeiten zu leben, trainieren und unterrichten vorfinde. Neben der Ausbildung und Förderung von Pferden, ist mir auch die Unterrichtserteilung weiterhin sehr wichtig.